PISCES: Lateinisch für „Fische“
Geboren aus dem Element des Wassers,
Ältestes der Tierkreiszeichen.
Veränderung ist konstant,
Evolution ist überall,
und alles muss sich weiterentwickeln.
Statisch zu bleiben bedeutet zu sterben,
Im Leben... und im Design.
Seit drei Jahren feiern wir ein Vierteljahrhundert des #RoundNoseFish'96.
In diesen Jahren haben wir Tausende von ihnen gebaut.
Viele von ihnen wurden speziell bestellt, entworfen und geformt, mit besonderen Maßen und Details.
Wenn man bedenkt, dass er auf einem 25 Jahre alten Design basiert, ist es unmöglich, die Kurven nicht anpassen, einstellen und feinjustieren zu wollen.
Für Freunde, Teamfahrer und mich selbst haben wir genau das getan.
Ein bisschen hier und ein bisschen da.
Ein bisschen mehr Kurve und ein bisschen weniger Masse.
Den Rocker abrunden, die Konkavität ausschöpfen und die Rails verfeinern.
Ein bisschen kürzer,
ein bisschen breiter,
Und so weiter...
Ich füge Multi-Finnen-Setups und einen Flügel hinzu, um wieder ins Spiel zu kommen.
Die ganze Zeit auf der Suche nach mehr Geschwindigkeit, mehr Schnelligkeit, mehr Präzision und mehr Spaß.
Mit der Zeit entwickelte sich eine fast völlig neue Fischart.
Eine neue Art von PISCES.
Der PISCES: Die Evolution der Unterart der Leistungsfische, bei der Präzision an erster Stelle steht.
Ein sich weiterentwickelndes Design, das sich darauf konzentriert, das Stigma des Entwicklungsstopps im postmodernen Fischgenre zu beseitigen.
Es nimmt alles auf, was vorher war, und schlägt eine Brücke nach vorne.
Engeres Drehen in der Tasche, senkrechtes Carven auf der Fläche, finnenfreie Kontrolle in der Lippe und immer noch freies Skaten auf den Flats.
Das „PISCES“ repräsentiert unsere Vision des Fisches als Allround-Performance-Vehikel, mühelos effizient als Alltagsboard.
Schlechte Wellen, gute Wellen, Mittelklasse-Surfer, Elite-Profis... und jede Welle (und jeder) dazwischen.
Entstanden aus dem mehrfach bewährten #RNF96. Verfeinerungen beinhalten:
Eine stärker eingezogene Nase, mit mehr Rocker vorne und flacher zwischen den Füßen.
Eine tiefere Konkavität im mittleren Bereich und eine stärkere Kurve durch den Rail-Line-Rocker unter dem hinteren Fuß.
Ein weicher Flügel, der auf die vorderen Finnen abgestimmt ist.
Fünf Flossenkästen, für mehrere Optionen: Quad, Twin+2, Twin+1, gerader Twin für die coolen Kids, die es locker angehen lassen, und sogar ein Thruster für die Eingefleischten.
Zusätzliches Vee an den Swallow-Tips und eine ausgehöhlte Deckline im Tail, die die Bottom Curve besser widerspiegelt und eine verbesserte Pocket Control ermöglicht.
Mit diesen Anpassungen haben wir ein aufgemotztes, abgespecktes Hot Rod geschaffen, das das Niveau der Präzision und Manövrierbarkeit erhöht, ohne Geschwindigkeit und Stabilität zu gefährden.
Vielleicht ist er sogar schneller.
-Matt Biolos
Dims:
5’1 | 18.88 | 2.20 | 24.00 |
5’2 | 19.13 | 2.22 | 25.00 |
5’3 | 19.38 | 2.25 | 26.00 |
5’4 | 19.63 | 2.30 | 27.25 |
5’5 | 19.88 | 2.34 | 28.50 |
5’6 | 20.13 | 2.38 | 29.75 |
5’7 | 20.38 | 2.42 | 31.00 |
5’8 | 20.63 | 2.45 | 32.35 |
5’9 | 20.88 | 2.50 | 34.00 |
5’10 | 21.00 | 2.55 | 35.50 |
5’11 | 21.25 | 2.58 | 36.75 |
6’0 | 21.50 | 2.60 | 38.25 |
6’1 | 21.75 | 2.65 | 39.75 |
6’2 | 21.88 | 2.70 | 41.25 |
6’3 | 22.00 | 2.75 | 42.75 |
6’4 | 22.13 | 2.80 | 44.50 |
6’5 | 22.25 | 2.82 | 45.75 |
6’6 | 22.38 | 2.86 | 47.25 |